Gutes neues Jahr 2025!

Wir wünschen allen viel Freude, Gesundheit und genussvolle Stunden in 2025!

Die Lage auf dem Weinmarkt ist angespannt wie nie. Der Absatz im Lebensmitteleinzelhandel ist eingebrochen und damit für die Winzer der sogenannte Faßweinmarkt. Weine, die in großen Gebinden an große Kellereien verkauft und auch teilweise ins Ausland exportiert werden. Doch nicht nur in Deutschland stehen manche mit dem Rücken an der Wand. In Frankreich werden Prämien bezahlt, damit Rebfläche gerodet werden und damit den Markt entlasten, in Spanien werden „Pfennigbeträge“ pro Liter Wein bezahlt.

Dazu kommt der gesellschaftliche Druck, denn übermäßiger Alkoholkonsum verursacht Kosten und Leid. Daher haben wir uns dem Verband WINE IN MODERATION angeschlossen. Moderater Weingenuss mit Maß und Stil: bewusst entscheiden, bewusst genießen, bewusst verzichten.

Die Uhr in der Natur läuft weiter. Die Holzreife der Reben ist erreicht und so werden überschüssige Triebe abgeschnitten und aus den Drahtrahmen gezogen. Das Schnittholz verbleibt im Weinberg und dient gehäckselt als Dünger. Damit sind wir einige Wochen beschäftigt und auch abhängig vom Wetter. Bei Sonne ist es sehr schön draußen, aber bei Wind und feucht-kalter Witterung freut man sich auf ein warmes Bad am Abend.